Wir helfen mit
Im Fokus des Round Table 39 Weinstraße und des Fördervereins Round Table 39 Weinstraße e.V. steht das gemeinsame ehrenamtliche Engagement. Mit unseren Aktionen wollen wir Aufmerksamkeiten lenken und Spenden für die Projekte sammeln, die uns am Herzen liegen.
Mit tollen Events, wie zum Beispiel mit unserer Aftershowparty im Weingut Fitz-Ritter im Anschluss an die Bad Dürkheimer Weinbergnacht unterstützen wir hauptsächlich regionale Projekte, aber auch nationale und internationale Serviceprojekte. Neu dabei ist das Weinstraßenquartett, dessen Erlöse ebenso vollständig an soziale Projekte gehen.
Wir stellen Aktionen für von uns gewählte Projekte auf die Beine, packen aber auch unterstützend bei unseren Freunden vom Round Table mit an, um möglichst viel erreichen zu können. Wir sind sehr aktiv beim Weihnachtspäckchenkonvoi dabei und unterstützen dieses Projekt jedes Jahr mit viel Herzblut.
Natürlich freuen wir uns Geld- und Sachspenden an soziale Einrichtungen übergeben zu können. Wir bringen uns aber auch gerne durch persönlichen Einsatz in Projekte ein. Denn manchmal kann man schon mit kleinen Dingen Anderen eine Freude bereiten und helfen.
Wie wir helfen
Pressestimmen
Rheinpfalz vom 05.04.2023 zu unserem neuen Weinstraßenquartett: Als neues Serviceprojekt verkaufen wir ein Quartettspiel. Hier erhält der Käufer 32 Gutscheine von Weingütern unserer Region. Der Erlös kommt komplett dem guten Zweck in unserer Heimat zugute.
Rheinpfalz vom 16.03.2022 zu unserer Sofort-Ukrainehilfe: Durch Spenden und unser Netzwerk konnten wir schon in den ersten Kriegswochen Hilfsmaterial im Gegenwert von ca. 150.000€ in die Ukraine bringen. Unkompliziert. Dorthin wo es gebraucht wurde.
Bericht in SWR Landesschau vom 05.12.2022 zum Weihnachtspäckchenkonvoi: Auch wir haben dieses Jahr wieder viele Tausend Päckchen gesammelt, sortiert, verpackt und an Kinder verschenkt. Ehrenamtlich. Ehrensache.
Rheinpfalz vom 17.03.2021 zu unserer Grill-Aktion mit Lucki Maurer: In Zeiten von Corona ist es schwierig Spendengelder zu sammeln und Gemeinschaft zu pflegen. Ein Online-Grill-Event mit Star-Besetzung verbindet beides.
Wochenblatt vom 6.11.2019 zur Spendenübergabe an das Frauenhaus Lila Villa: Übergabe eines Spendenchecks unseres Fördervereins an das Frauenhaus Lila Villa.
Rheinpfalz vom 28.12.2018 zum Weihnachtspäckchenkonvoi: Jedes Jahr aufs Neue. Seit langem unterstützen wir den Weihnachtspäckchenkonvoi und helfen dabei, kleine Weihnachtsgeschenke für Kinder in Ost-Europa zu sammeln.
Rheinpfalz vom 28.08.2016 zur After-Show-Party des Weinbergleuchtens: Mit dem Ausrichten der After-Show-Party im Weingut Fitz-Ritter und unserem Ehrenamtlichen Engagements können wir aus dem Erlös immer wieder soziale Projekte unterstützen.
Rheinpfalz vom 26.06.2015 zum Indoor-Cycling-Marathon: Der Name ist Programm. Radeln für den guten Zweck.
Rheinpfalz vom 31.01.2009 zum Projekt “Raus aus dem toten Winkel”: Bei diesem Projekt wird Kindern die Gefahren des toten Winkels anschaulich mit einem LKW erklärt. Eine ganze Schulklasse kann sich im toten Winkel verstecken.